Omnibus-Regelungen: Erleichterungen bei Nachhaltigkeitsberichten
EU-„Omnibus“-Regelungen erleichtern Nachhaltigkeitsberichte: Weniger Berichterstattungspflichten für Unternehmen, neue Größenkriterien und verschobene Fristen.
Unsere Expertise ist Ihr Vorteil: Wir sind spezialisiert auf grenzüberschreitende Sachverhalte zwischen Deutschland und Österreich, kennen das deutsche Einkommensteuergesetz, sowie die Rechtslage und wissen um die ideale Zuordnung von Einkünften (Geschäftsführer-Bezüge, Vorstandsvergütungen, etc.).
EU-„Omnibus“-Regelungen erleichtern Nachhaltigkeitsberichte: Weniger Berichterstattungspflichten für Unternehmen, neue Größenkriterien und verschobene Fristen.
COVID-Fixkostenzuschüsse sind steuerfrei, erfordern jedoch Korrekturen bei der Gewinnermittlung. Entdecken Sie alle Details zur steuerlichen Behandlung.
VwGH: Nachträgliche AfA-Miete bei Fruchtgenuss steuerlich nicht absetzbar. Frühzeitige Planung erforderlich, um Fremdüblichkeit sicherzustellen und Nachteile zu vermeiden.
Pflichtveranlagung bei Nebeneinkünften über 730 Euro, freiwillige fünf Jahre rückwirkend möglich. Antragslos bei Gutschrift ab fünf Euro. Änderungen 2024 beachten!
Wichtige Steuertermine im Q2 2025: Änderungen bei Steuern, Fristen für Einreichungen und neue Regelungen. Jetzt alles Wesentliche im Überblick erfahren.
Geschäftsführer können für Abgaben haften, die vor Unternehmensinsolvenz fällig waren. Erfahren Sie mehr über Haftungsvoraussetzungen und BFG-Entscheidungen.