Prüfung von Corona-Zuschüssen: Was Sie wissen müssen
Seit August 2024 prüft der Bund Corona-Zuschüsse intensiver. Erfahren Sie mehr über Rückzahlungen, Fristen und steuerliche Behandlungen.
Alles Wichtige für die Gründungsphase: Wir bieten einen umfassenden Überblick über das österreichische Steuer- und Versicherungswesen sowie erforderliche Kammermitgliedschaften, unterstützen bei der Einführung eines digitalen und automatisierten Rechnungswesens, erarbeiten Benchmarks und vernetzen uns mit Ihrer deutschen Steuerberatung.
Seit August 2024 prüft der Bund Corona-Zuschüsse intensiver. Erfahren Sie mehr über Rückzahlungen, Fristen und steuerliche Behandlungen.
Ansässigkeit und Doppelwohnsitz: Erfahren Sie, wie Doppelbesteuerung vermieden wird und welche Prinzipien und Kriterien zur Feststellung der steuerlichen Ansässigkeit gelten.
Österreichs Leerstandsabgabe soll Wohnraum beleben. Effektivität umstritten. Einführung und Abschaffung variieren nach Bundesland. Alles zu Ausnahmen und Steuerrecht.
Beim Immobilienverkauf zählt die Instandhaltungsrücklage nicht zum Kaufpreis und ist steuerfrei. Erfassen Sie sie im Vertrag für optimale Steuerentlastung.
Vereine in Österreich mit unternehmerischer Tätigkeit können durch Ausgliederung oder Umwandlung in Genossenschaften flexibler agieren. Wichtige Schritte und Vorteile.
Erhöhte Personalkosten im Gastgewerbe erfordern präzise Planung. Entdecken Sie Neuerungen im Kollektivvertrag und flexible Arbeitszeitdurchrechnungen!